In der WVO wird von Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförderung eine qualifizierende sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SpZ) erwartet.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Qualifizierung zur „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ auf Grundlage der Bundesverordnung vom 13. Dezember 2016 (GFABPrV) an.
Diese formuliert die Notwendigkeit folgender beruflicher Handlungsfähigkeiten:
Die Qualifizierung ist berufsbegleitend angelegt und richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben in unterschiedlichen Angebotsformen.
Die vollumfängliche Qualifizierung endet mit der zweiteiligen Prüfung zur gFAB, die durch die Hansestadt Hamburg abgenommen wird. Bereits der erfolgreiche Abschluss des ersten Teils der Prüfung entspricht der von der WVO geforderten „Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation“.
Auf Basis des nachfolgend dargestellten modularen Systems können die TeilnehmerInnen in Absprache mit deren Vorgesetzten in unterschiedlichen Konstellationen und mit Wahlmöglichkeiten die individuell benötigten Inhalte belegen.
Hier können Sie das Angebot als PDF herunterladen:
Angebot Sonderpädagogische Zusatz-Qualifizierung 2021-2022
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen:
Anmeldeformular Sonderpädagogische Zusatz-Qualifizierung 2021-2022
Die Weiterbildung findet in den barrierefreien Räumen der freiraum-Seminarraumvermietung
am Alsterdorfer Markt 12 in 22297 Hamburg statt.
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.
Kari-Linn Bargfeld
Alsterdorfer Markt 12
22297 Hamburg
Telefon: 0 40.50 77 39 33
Fax: 0 40.50 77 37 76
kari.bargfeld[at]alsterarbeit[dot]de
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.
Thorsten Röver
Alsterdorfer Markt 12
22297 Hamburg
Telefon: 0 40.50 77 47 97
Fax: 0 40.50 77 37 76
thorsten.roever[at]alsterarbeit[dot]de