Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
sowohl auf Grund von internen Umstrukturierungsprozessen als auch wegen der erschwerten Planung und Durchführung von Seminaren in Corona-Zeiten können wir Ihnen an dieser Stelle zur Zeit noch kein neues Angebot machen. Wir arbeiten an einer Lösung und möchten Sie noch um etwas Geduld bitten. In der Zwischenzeit sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar. Eine Vielzahl unserer Seminare sind als Inhouse-Schulung möglich. Kontaktieren Sie uns gern!
Dieses Angebot richtet sich an interessierte Personen, die sich gerne mit (eigenen) Zielen auseinandersetzen möchten und sich für Ansätze bzw. Methoden im Rahmen eigener Stärken und Ziele interessieren.
Zwei unterschiedliche Ansätze und Methoden, die als Basis die eigenen Stärken in den Focus legen, werden wir Ihnen vorstellen. Hiermit sind zum einen die Persönliche Zukunftsplanung und zum anderen das Züricher Ressourcenmodell gemeint. Zu beiden Modellen erhalten Sie im Rahmen des Angebotes Hintergrundwissen und haben die Möglichkeit, im Praxistransfer ihre eigenen Stärken bewusster zu machen und diese je nach eigenem Wunsch und Ziel zu nutzen und perspektivisch einzusetzen.
Beide Ansätze bzw. Methoden eignen sich aus der Rolle eines Begleiters auch personenzentriert im Rahmen der Aufgabenstellung einer FAB mit einem Beschäftigten eine angemessene, bewusste und intrinsische Zielfindung zu erarbeiten und auch erste Schritte zu planen. Der Fokus auf die eigene Rolle in diesem Prozess soll das Angebot „Ressourcen entdecken, nutzen und stärken“ abrunden.
Fachpersonal aus Angeboten zur Teilhabe am Arbeitsleben und anderen Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Ein Termin für 2021 wird noch bekannt gegeben.
Die Fortbildung findet in den Räumen der freiraum-Seminarraumvermietung
am Alsterdorfer Markt 12 in 22297 Hamburg statt.
Thorsten Röver, E:Mail: thorsten.roever[at]alsterarbeit[dot]de
Das vollständige Angebot können Sie hier demnächst als PDF herunterladen.
Ressourcen entdecken, nutzen und stärken
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen:
Anmeldeformular alsterdialog
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf!
Anmelden können Sie sich per Fax, Post oder E-Mail.
Julia Soldmann
Alsterdorfer Markt 12
22297 Hamburg
Telefon: 0 40.50 77 37 46
Fax: 0 40.50 77 37 76
julia.soldmann[at]alsterarbeit[dot]de